
Der HP ScanJet N6310 ist ein Scanner für Anwender mit erweiterten Ansprüchen bei der Dokumenten-Digitalisierung.
Sein automatischer Vorlageneinzug ermöglicht es, bis zu 50 Blatt starke Dokumentenstapel in einem Durchgang einzuscannen. Innerhalb einer Minute können bis zu 15 Textseiten bzw. 6 Bilddokumente eingelesen werden. Die maximal mögliche Farbtiefe beträgt 48 Bit (True Colour/Deep Colour-Standard) und die Auflösung bis zu 2400 DpI (Dots per Inch).
Der Scanner kann weiterhin nicht nur konventionelle Papierdokumente verarbeiten, sondern ist ohne zusätzliches Zubehör auch zum direkten Scannen von Kleinbild-Dias oder -Negativen geeignet.
Der Anwender hat folgende Auswahl zu erzeugender Dokumentenformate:
Text: PDF (optional durchsuchbar)
Bild/Grafik: JPG, BMP, TIFF, TIFF komprimiert, TXT, HTML, RTF, FPX, PNG, PCX, GIF
Durch die mitgelieferte Treibersoftware nach dem TWAIN-Standard kann das Gerät zusätzlich aus vielen gängigen Anwenderprogrammen (Office-Software etc.) direkt angesprochen werden.
Im Lieferumfang enthalten ist weiterhin Software zur Erstellung und Organisation gescannter Dokumente, Nachbearbeitung gescannter Fotos und Bilder, OCR-Texterkennung sowie zum automatischen Versand gescannter Dokumente als E-Mail.
Der Scanner läßt sich durch den Anschluß nach dem Industriestandard USB 2.0 problemlos mit jedem gängigen PC bzw. Apple-Computer verbinden. Unterstützt werden die folgenden Betriebssysteme:
PC: Microsoft Windows 2000, XP und Vista. Details zum Einsatz unter Windows 7 sind auf der Internet-Seite des Herstellers erhältlich (http://www.hp.com/go/Windows7).
Apple: Mac OS X v10.4.11, 10.5, 10.6
Der Scanner ist nach dem Industriestandard "Energy Star" als enrgiesparendes Gerät zertifiziert. Die maximale Leistungsaufnahme im Scanbetrieb liegt bei 60 Watt.