Ein Dokumentenscanner gibt es mit vielen unterschiedlichen Funktionen. Inzwischen haben die meisten Dokumentenscanner Duplex Funktion. Doch die Käufer wissen weist nicht, was eine Duplex Funktion ist. Das Wort Duplex bezeichnet eine Einheit im Scanner, die dafür sorgt, dass der Scanner beidseitig die Vorlage mit nur einem Einzug einscannt. Es muss daher nicht, wie bei einem Flachbettscanner üblich, erst die Vorderseite der Vorlage und anschließend die Rückseite gescannt werden, sondern es werden direkt (gleichzeitig) die Vorder- und Rückseite digitalisiert. Zunächst werden sich viele Käufer denken, solch eine Duplex Funktion nicht zu benötigen. Doch wenn man ein bisschen nachdenkt, wird man sich wohl schnell für einen Duplex Dokumentenscanner entscheiden.
So wird man des Öfteren Skripts oder Rechnungen scannen, die beidseitig sind. Um sie nicht umdrehen zu müssen, ist die Duplex Eigenschaft sehr hilfreich. Vor allem wenn man mehrseitige Vorlagen mit Vorder- und Rückseite scannt, sollte man auf die Funktion nicht verzichten, da man sonst jedes Blatt nacheinander einzeln drehen muss, damit das PDF auch in der Richtigen Reihenfolge ist. Somit geht der Vorteil eines Dokumentenscanners (automatischer Einzug) verloren. Dann könnte man auch ein normalen Flachbettscanner kaufen. Ein Dokumentenscanner mit Duplexfunktion ist nicht viel teurer als Geräte ohne diese Funktion. Meist ist der Preisunterschied von vergleichbaren Geräten sehr gering. Daher sollte man an dieser Funktion nicht sparen, damit man ihn auch sinnvoll nutzt. Dokumentenscanner mit dieser Funktion gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführen. Geräte mit geringerer Auflösung sind entsprechend billiger, als Geräte mit höherer Auflösung.